Ein wunderschöner Herbst mit milden Temperaturen lässt den Gedanken an Eis und Schnee kaum zu. Nichtdestotrotz ist die Wiener Wohnen Hausbetreuung GmbH auf die Wintersaison 2020/21 eingestellt und bestens vorbereitet.
Für eine Fläche von rund 2 Mio. m2 organisiert das Unternehmen den Winterdienst. Wichtigstes Anliegen ist es, bei Schneefall oder Frost durch entsprechende Maßnahmen wie Räumen und Streuen die Sicherheit der Mieterinnen und Mieter zu gewährleisten.
Für den Großteil der Fläche zeichnen sich Fremdfirmen verantwortlich, die unter Kontrolle der Wiener Wohnen Hausbetreuung ihre Dienste leisten. Weniger als 10 % der gesamten zu betreuenden Fläche werden von eigenen, ganzjährig angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut. Außerhalb der Winterdienst-Saison sind diese Personen in der Grünanlagenpflege tätig. Keine Saisonarbeit, sondern fixe Arbeitsplätze sind der Grundsatz für diese Regelung.