Daher haben wir einige von ihnen dazu befragt und präsentieren ihre Geschichten auf unserer Karriereseite…
Karrierewege
Wie ist es, bei der Wiener Wohnen Hausbetreuung zu arbeiten? Welche beruflichen Möglichkeiten bieten sich? Wie schaut ein typischer Arbeitstag aus? Niemand kann diese Fragen besser beantworten als unsere Mitarbeitenden selbst.
Silke Eisenbarth, Schlosserin
Sie hat die Schlosser-Lehre im zweiten Bildungsweg beim BFI abgeschlossen: „Ich wollte immer was Technisches machen, schon in meiner Kindheit. Irgendwann habe ich mir gedacht, was soll sein. Der Anfang ist zwar sehr schwer, das gebe ich zu. Du gehst an deine Grenzen. Aber wenn es läuft, dann läufts.“
Merve Tuz, IT-Support
Sie hat mit Unterstützung des “FIT” (Frauen in Technik und Handwerk) die IT-Lehre gemacht und kümmert sich heute um viele technische Probleme: „Wenn ich Anrufe bekomme, versuche ich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu verstehen, weil sie können dann ja nicht arbeiten. Auch wenn die Personen gestresst sind, muss ich ruhig bleiben. Ich sage meistens: “Wir werden das gemeinsam schaffen!”
Denise Hofer, Teamleitung Objektmanagement
Sie liebt die Abwechslung und nahm daher neue Herausforderungen gerne an. Damit kletterte sie die Karriereleiter schnell nach oben: „Jetzt fang’ ich in der Früh an und weiß nicht, was passiert. Das ist, was mir so gefällt. Jeden Tag ist etwas Neues oder jeden Tag passiert was Neues.“
Robert Gucik, Hausbetreuer
Er machte den Umstieg von der Konditorei zur Hausbetreuung: „Das gefällt mir an meinem Job: Dass sich die Leute darüber freuen, wenn ich sauber mache. Und dass sie mich loben.“
Jobangebote
-
Leitung Personal
-
Assistenz Abteilung Personal
-
Assistenz Abteilung Recht
-
DisponentIn Sonderreinigung & Serviceleistungen