Streuen bei Eis und Schnee

Beim Streuen halten wir uns an den Grundsatz der Stadt Wien:
So viel wie nötig, so wenig wie möglich.
Wir streuen kein Salz, sondern ausschließlich Kaliumkarbonat. Dieses umweltfreundliche Auftaumittelt ist – ähnlich wie Salz – je nach Hersteller fein- bis grobkörnig. Durch das Begehen der gestreuten Wege entstehen meist weiße Flecken am Gehsteig. Daher kommt es häufig zu einer Verwechslung mit Streusalz. Anders als das Streusalz ist Kaliumkarbonat allerdings umweltfreundlich und nicht giftig. Es zerstört die Wiese nicht, sondern ist sogar Bestandteil der meisten im Handel erhältlichen Düngemittel.

Tipps für Hundebesitzer

Streumittel sind notwendig, aber leider für Hunde nicht sehr angenehm. Wir empfehlen daher dem Hund vor dem Spaziergang die Pfoten dick mit Vaseline oder Hirschtalgcreme einzucremen, damit sich eine Schutzschicht auf den Pfoten bildet. Nach der Rückkehr ist es wichtig, die Pfoten des Hundes mit lauwarmem Wasser zu waschen und gut abzutrocknen. Alternativ gibt es im Tierfachhandel Pfotenschuhe, die in einfacher Ausführung bereits für wenige Euro erhältlich sind und beste Resultate erzielen. Die Hunde lernen sehr schnell mit diesen zu gehen.

Service tel. / email widget

Login widget

Buchen Sie hier einfach, schnell und bequem Ihre Waschtage online.

mehr

Jobangebote

weitere Jobangebote

    Logo area (bottom)